So wie die zwölf astrologischen Sternzeichen den vier Elementen zugeordnet sind, ist auch ein Orchester in vier Abteilungen (Instrumentengruppen) unterteilt. Leicht lassen sich Parallelen ziehen: Jede Instrumentengruppe ist in Bezug auf ihren Klang und die Art, wie die Töne erzeugt werden, individuell ausgeprägt. In ähnlicher Weise erwecken die vier Elemente eindeutige emotionale, körperliche, intellektuelle und vital/geistige Erfahrungsräume.
The sections of an orchestra also act as a team: a truly rich and emotionally full symphony will draw on each of the sections in turn or in combination, weaving a rich tapestry of sound that is satisfying to hear. A truly rich life will draw on the four elements in turn, weaving a rich tapestry of experience that is satisfying to live. |
Jamie A. Kahl in: "Astrology and Personal Empowerment Blog" |
Die vier Elemente lassen sich den Instrumentengruppen folgendermaßen zuordnen:
LUFT ↔ HOLZBLASINSTRUMENTE
Das Element Luft ist den Holzbläsern zugeordnet, also all jenen Instrumenten, bei dem die Luft über eine Kante oder ein Rohrblatt geblasen wird, um eine Schwingung zu erzeugen.
WASSER ↔ STREICHER
Die Streicher finden ihre Entsprechung im Element Wasser. Streichinstrumente haben - von Traurigkeit bis Freude - eine enorme Palette an emotionalen Ausdrücken, sodass der Zuhörer das Gefühl hat, der Ton rührt die Saiten seiner Seele.
ERDE ↔ SCHLAGINSTRUMENTE
Die dem Element Erde entsprechende Instrumentengruppe umfasst Trommeln aller Art, sowie Becken, Glockenspiel, Xylophon und viele weitere Instrumente. Das Schlagen des Instruments verursacht Vibrationen, die in der Erde und im Körper zu spüren sind.
FEUER ↔ BLECHBLÄSER
Instrumente wie Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörner sind dem Feuer zugeordnet. Bei ihnen erfolgt die Tonerzeugung mithilfe der menschlichen Lippen.
Das Hauptinstrument in Ihrer persönlichen musica stellaris stammt aus der Instrumenten-Gruppe, die Ihrem astrologischen Element zugeordnet ist.
|